Direkt zum Inhalt

Wenn sich Schulden aufgebaut haben ergeben sich viele Fragen.

Bild
Bild

Schulden belasten und machen das Leben schwer. Bei Verschuldung, ist es immer vorteilhaft die Hilfe einer Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen. Wenn man erst einmal in die Situation der Verschuldung geraten ist, ist es wichtig zu wissen, wo man Hilfe erhält und was auf einen zukommen kann. Hier erfahren Sie, welche Schritte Gläubiger einleiten, was von der Schufa veröffentlicht wird und für welche Schulden der Ehepartner aufkommen muss.

6 Tipps der Schuldnerberatung: Wie Schuldner sich schützen können.

Wir möchten Ihnen ein paar wichtige Tipps, zu den Themen, die jeden Schuldner betreffen, geben. Schuldnerschutz und ein eigenes Konto sind in der heutigen Zeit unabdingbar. Schulterschutz und ein eigenes Konto sind in der heutigen Zeit unabdingbar. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto schützen und was bei Inkassounternehmen und dem Gerichtsvollzieher zu beachten ist.

Welche Schritte können Gläubiger gegen ihre Schuldner einleiten?

Sobald ein Schuldner zahlungsunfähig ist, wird jeder Gläubiger als Erstes eine Zahlungserinnerung oder gegebenenfalls gleich die erste Mahnung schicken. Meistens fallen hier noch keine Mahngebühren an. Aber Achtung: Sobald Sie mit einer Zahlung in Verzug geraten, hat der Gläubiger das Recht Verzugszinsen zu berechnen. Die Höhe der Zinsen kann bis zu 8% über dem Basiszins liegen.

Schufa fällt Urteile über die Kreditwürdigkeit jedes einzelnen.

Die Schufa beurteilt Ihre Kreditwürdigkeit. Banken, Versandhäuser, Vermieter und viele andere Unternehmen wollen Auskünfte über künftige Kunden oder Partner, um dessen Kreditwürdigkeit zu prüfen. Aber auch Sie haben die Möglichkeit einzusehen, was die Schufa zu Ihrer eigenen Kreditwürdigkeit zu sagen hat. Vor allem, wenn ein Umzug geplant ist. Einmal jährlich können Sie kostenlos eine Eigenauskunft bei der Schufa einholen. Auch wenn Sie keine Schulden haben, sind in der Regel, Daten von Ihnen gespeichert.