Direkt zum Inhalt

Der Gläubigervergleich ist der erste Schritt in eine schuldenfreie Zukunft.

Bild
Bild

Gläubigervergleich, was ist das? Unter einem Gläubigervergleich (außergerichtlicher Einigungsversuch) versteht man den Versuch der außergerichtlichen Einigung zwischen Forderungsinhabern und Schuldner. In vielen Fällen kann eine Einigung mit den Gläubigern erzielt wenden, wie die Schulden beglichen werden und unter welchen Voraussetzungen. Dies erfolgt auf Grundlage eines Schuldenbereinigungsplans. Wenn Sie mehrere Gläubiger haben sollten Sie die Hilfe einer Schuldnerberatung, für Durchführung des Gläubigervergleichs, in Anspruch nehmen.

Wie funktioniert ein Vergleich mit den Gläubigern? (Gläubigervergleich)

Für den außergerichtlichen Einigungsversuch (Gläubigervergleich) empfiehlt es sich, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie sollten z.B. einen Anwalt oder eine Schuldnerberatung aufsuchen. Gerade bei den Verhandlungen mit den Forderungsinhabern besteht dann eine höhere Chance auf Erfolg. Achten Sie darauf, dass Ihre Hilfe Erfahrung auf dem Gebiet der Schuldenbereinigung hat.

Welche Vorteile hat ein Gläubigervergleich gegenüber der Einleitung der Insolvenz?

Ein Vergleich mit den Gläubigern hat einige erhebliche Vorteile gegenüber einer Insolvenz. Aus diesem Grund gilt es zu prüfen, über einen Gläubigervergleich, ob eine Einigung mit diesen Aussicht auf Erfolg hat.
Die Schulden lassen sich reduzieren und ein Insolvenzverfahren wird vermieden. Die Vorteile eines Gläubigervergleichs lassen sich in 4 Punkte zusammen fassen.

Befreien Sie sich von der Schuldenlast und starten Sie jetzt den Neuanfang!
Melden Sie sich jetzt an.